da das Jahr 2024 zu Ende geht, ist es Zeit für unseren wiederkehrenden Artikel „Jahresrückblick“ am letzten Tag des Jahres. Zunächst möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie zu Fratello gekommen sind und Ihre tägliche Dosis an Uhreninhalten im Online-Magazin, auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Instagram-Seite konsumiert haben. Das bedeutet uns so viel! Auch ein großes „Dankeschön“ an diejenigen, die unsere Artikel, Social-Media-Beiträge, Podcasts und Videos kommentiert haben. Wir lesen Ihre Kommentare gerne und diskutieren sie oft im Fratello-Büro.

Auf Wiedersehen, 2024!
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber das Jahr 2024 ist wie im Flug vergangen. Die erste Hälfte war für uns vollgepackt mit Reisen ins Ausland, da Uhrenmarken vor und nach Watches and Wonders viele Events veranstalteten, um ihre neuesten Produkte zu präsentieren. Und natürlich dauert die größte Uhrenmesse des Jahres, Watches and Wonders, für die meisten unserer Teammitglieder fast eine Woche vor Ort. Aber machen Sie sich nichts vor: Die Vorbereitungen für diese einwöchige Genfer Uhrenmesse beginnen Monate im Voraus. Wir erhalten viele Uhren im Voraus und mit Blut unterzeichnete Geheimhaltungsvereinbarungen, um Bilder, Videos, Podcasts und schriftliche Artikel über die Uhren zu erstellen, die Monate oder Wochen später erscheinen sollen.

Die zweite Hälfte des Jahres 2024 war für mich reisetechnisch ruhiger, obwohl sie von August (Olympische Spiele) bis Ende September vollgepackt war. Einige meiner Kollegen waren in den letzten Monaten des Jahres 2024 unterwegs, darunter ein interessanter Flug von Genf nach Kopenhagen, um die Uhren von Universal Genève zu sehen.

Artikel, Podcasts und Videos
Das Ergebnis war, dass das gesamte Fratello-Team an nicht weniger als 1.413 Artikeln auf der Website, 98 Podcasts (52 mit Video) und vielen Social-Media-Posts und -Berichten arbeitete. Und wieder einmal lesen wir auch gerne die Kommentare unter all diesen Artikeln, Videos und Posts.

Leider mussten wir uns auch von dem talentierten Morgan verabschieden, der 2023 und 2024 viele Fotos für unser Magazin gemacht hat. Er beschloss, nach Réunion zu ziehen und der Liebe seines Lebens zu folgen. Wir können eine solche Entscheidung nur respektieren und begrüßen! Trotzdem brauchten wir einen „neuen Morgan“, auch wenn einige unserer Autoren gute fotografische Talente haben. Seit Juli haben wir einen Vollzeitfotografen namens Max.

Ein weiteres Jahr mit schwachen Verkäufen … aber ziemlich guten Uhren!
Die Verkäufe vieler Marken gingen 2023 zurück, und 2024 brachen sie noch stärker ein. Es gibt nicht nur einen Grund, warum die Leute nicht kaufen; einige Dinge haben sich negativ auf die Uhrenindustrie ausgewirkt. Alle Gründe zusammengenommen halten die (zukünftige) finanzielle Unsicherheit die meisten Leute vom Kauf ab. Darüber hinaus scheinen die Investoren/Spekulanten das Spiel verlassen zu haben. Während viele Marken von der mangelnden Verfügbarkeit von Marken wie Rolex, Patek und Audemars Piguet profitiert hatten, scheint auch diese zu sinken.

In den besten Jahren der Uhrenverkäufe (2020–2022), die schließlich nicht „der neue Standard“ waren, haben viele Marken ihre Preise ständig erhöht. Und wenn man das einmal getan hat, kann man nicht mehr zurück. Bei sinkenden Umsätzen helfen die hohen Preise also nicht, zumal sie sowohl Erstkäufer als auch Stammkunden abschrecken.

Trotzdem habe ich einige schöne, überraschende oder einfach „gute“ Uhren gesehen. Ich habe meine Favoriten in unserem Podcast „Fratello’s Readers’ Choice 2024“ erwähnt, aber falls Sie das nicht mitbekommen haben: Zu meinen Favoriten gehörten der Daniel Roth Tourbillon in Roségold, die Piaget Polo ’79, der Singer Divetrack, mehrere Omega Speedmaster, die Chopard L.U.C XPS Forest Green und die neue Lange 1 zum 30. Jubiläum. Dies sind für mich nur einige der Highlights, aber ich denke, wir haben 2024 viele schöne Uhren gesehen.

Dinge, die im Jahr 2025 zu beachten sind
Die gute Nachricht ist, dass Ihr Interesse unter dem oben Gesagten nicht gelitten hat! Sie scheinen immer noch sehr daran interessiert zu sein, Uhrennachrichten, Rezensionen und meinungsstarke Beiträge zu lesen. Für Uhrenmarken bietet sich die Möglichkeit, sich wieder auf die Uhren-Community statt auf Investorenkäufer zu konzentrieren. Wie hier oft gesagt wird, braucht Ihre Marke Fans, sonst hat sie kaum Erfolgschancen. Ich habe das Gefühl, dass viele Marken die Sammler ihrer Uhren vernachlässigt haben, die Hardcore-Uhren-Community, geblendet vom Chaos der Spitzenjahre, die wir hinter uns gelassen haben. Wenn Marken ihre Fans umarmen, aufregende neue Uhren entwickeln, einigermaßen vernünftige Preise anbieten (in allen Preisklassen) und so weiter, bin ich sicher, dass die treuen Uhrenfans gerne neue Uhren zu ihren Sammlungen hinzufügen werden.

Diese notwendigen Änderungen könnten auch Wunder für den Tonfall in sozialen Medien und in Kommentarbereichen bewirken. Man kann es nie allen recht machen. Wir haben dies auch bei unseren Artikeln, Podcasts, Videos und den jeweiligen Kommentarbereichen bemerkt, obwohl dies nicht nur bei Fratello der Fall ist. Es scheint, dass in den letzten Monaten und Jahren alles in Bezug auf Online-Inhalte so viel negativer geworden ist. Ich bin überzeugt, dass wir bei Uhren auch deshalb eine große Leidenschaft für sie entwickeln, weil wir sie so sehr lieben. Kürzlich habe ich einen Instagram-Account gesehen, der zeigte, wie ein Gespräch im echten Leben auf der Grundlage von Online-Kommentaren verlaufen würde. Das wollen wir nicht.

Vergessen wir auch nicht den Gebrauchtmarkt. Es gibt so viele interessante Vintage- und moderne Uhren auf dem Gebrauchtmarkt, dass es fast undenkbar ist, dort nicht das große Los zu ziehen.

Eine persönliche Anmerkung: Es mag an meinem Alter liegen oder daran, dass ich schrecklich spät dran bin (hey, ich habe dieses Jahr sogar angefangen, dreimal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen), aber mir ist klar geworden, wie kurz und kostbar unsere Zeit ist. Ich habe die Zeit genossen, die ich 2024 mit meiner Familie und meinen Lieben verbringen konnte, und ich habe gelernt, dass die Zeit zu kurz ist, um Uhren zu haben, die man nie trägt. Also räume ich meine Sammlung auf und werde dies in den kommenden Monaten weiter tun, um Platz für Uhren zu schaffen, die ich öfter am Handgelenk tragen werde!

Meine am häufigsten getragene Uhr war wahrscheinlich (mal wieder) meine Moonshine Gold Speedmaster Apollo 11. Trotzdem waren meine Rolex Sea-Dweller, Breguet Tradition und Speedmaster Calibre 321 oft tagelang meine Begleiter. Generell habe ich in den letzten Jahren viel mehr getragen als je zuvor! Einer meiner jüngsten Einkäufe, die Constellation ’95 „Ernie Els“-Edition aus dem Jahr 2001, verbrachte auch ziemlich viel Zeit am Handgelenk.

Zum Jahresende füllt sich mein Briefkasten schnell mit neuen Uhren verschiedener Marken. Es sieht gut (und vielversprechend) aus, und das erste große Ereignis wird die jährliche LVMH Watch Week sein (die dieses Jahr in LA stattfindet). Ich freue mich darauf zu sehen, was sich die Marken für uns Uhrenliebhaber ausgedacht haben!