Die Tour Auto ist nicht nur eine der prestigeträchtigsten Oldtimer-Veranstaltungen Europas, sondern zugleich die historische Wiedergeburt des legendären „Tour de France Automobile“, eines Rennens, das bereits 1899 vom renommierten Automobile Club de France ins Leben gerufen wurde. Auch im Jahr 2025 begleitet die französische Uhrenmarke Baltic diese traditionsreiche Rallye als offizieller Zeitmesser und feiert diesen Anlass mit einer neuen, streng limitierten Sonderedition: der Baltic Scalegraph Tour Auto 2025.

Eine Evolution mit neuen Akzenten

Basierend auf dem erfolgreichen Modell Tricompax Tour Auto 2024 präsentiert die Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 eine Reihe substanzieller Verbesserungen, die sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugen. Zunächst fällt das Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39,5 Millimetern auf, das sich mit einer Dicke von nun 14,1 Millimetern geringfügig vergrößert hat. Diese Entscheidung wirkt sich insbesondere auf das Tragegefühl und die Präsenz der Uhr am Handgelenk positiv aus.

Technische Feinheiten und robuste Konstruktion

Ein wesentliches Update betrifft die Chronographendrücker. Diese sind nun verschraubbar ausgeführt, was einerseits für eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern sorgt, andererseits aber auch den Bedienkomfort in gewissen Situationen etwas reduziert. Gerade für Enthusiasten, die ihre Uhren im Alltag oder bei Outdoor-Aktivitäten tragen, ist dies jedoch eine willkommene Robustheitssteigerung. Hinzu kommt der weiterhin vorhandene, doppelt gewölbte Saphirglasdeckel, der exzellente Lesbarkeit und Schutz gegen Kratzer gewährleistet. Die Lünette bleibt unverändert aus gebürstetem blauem Aluminium gefertigt und trägt die klassische Tachymeterskala, die den sportlichen Charakter des Modells betont.

Ein Zifferblatt, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht

Optisch bietet das neue Modell eine erfrischende Abwechslung. Sofort ins Auge springt der „Big Eye“-Zähler bei der 3-Uhr-Position, der dem Zifferblatt eine neue, dynamische Balance verleiht. Wo zuvor arabische Ziffern zu finden waren, dominieren jetzt applizierte Stundenmarkierungen, die von leuchtstarken Super-LumiNova-Punkten ergänzt werden. Diese subtilen Veränderungen verleihen der Uhr eine modernere, klarere Ästhetik.

Die Farbe des Zifferblatts ist nun in einem helleren Blauton gehalten, der harmonisch mit der dunkleren Farbgebung der Lünette kontrastiert. Die Hilfszifferblätter auf 3 und 9 Uhr zeigen eine elegante, beige Farbnuance mit fein gearbeiteten Schneckenmustern, die eine elegante Tiefe erzeugen. Der 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr ist bewusst zurückhaltend gestaltet, mit schlichten Indizes und einer dezenten Anzeige versehen. Die zentrale Zeigerpaarung für Stunde und Minute bietet dank ihrer starken Leuchtbeschichtung auch in schwachen Lichtverhältnissen beste Ablesbarkeit. Der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen setzt mit seinem Blauton eine harmonische Ergänzung zum Gesamtkonzept.

Uhrwerk und Präzision: Ein Herz aus Schweizer Handwerkskunst

Im Inneren der Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 tickt ein mechanisches Meisterwerk, das Kaliber SW510-M. Dieses hochwertige Handaufzug-Chronographenwerk stammt aus der renommierten Manufaktur Sellita und basiert auf dem bewährten ETA 7750. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hertz) und garantiert somit eine besonders präzise Zeitmessung. Hinzu kommt eine beachtliche Gangreserve von 63 Stunden, was bedeutet, dass die Uhr mehr als zweieinhalb Tage ohne erneutes Aufziehen zuverlässig läuft.

Komfort und Anpassungsfähigkeit am Handgelenk

Baltic bietet die Scalegraph Tour Auto 2025 standardmäßig mit zwei unterschiedlichen Armbandoptionen an, um den vielfältigen Präferenzen der Käufer gerecht zu werden. Zum einen gibt es das klassische Edelstahlband, wahlweise in flachen Gliedern oder im beliebten „Beads-of-Rice“-Design, das eine elegante Vintage-Optik verspricht und gleichzeitig höchsten Tragekomfort bietet. Zum anderen ist im Lieferumfang zusätzlich ein navyblaues Alcantara-Armband enthalten, das speziell für sportliche Einsätze und längere Tragezeiten ausgelegt ist und durch seine Weichheit und Atmungsaktivität überzeugt.

Exklusive Limitierung und Sammlerwert

Die Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 ist streng auf 400 Stück limitiert, was die Exklusivität dieser Uhr nochmals unterstreicht. Jede Uhr erhält eine individuelle Nummerierung, die sorgfältig auf dem gravierten Edelstahlboden angebracht ist, um sowohl den Sammlerwert als auch die Identität jeder einzelnen Uhr zu betonen.

Ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich bewegt sich die Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 in einem attraktiven Segment für Sammler und Liebhaber hochwertiger, limitierter Uhren. Der Verkaufspreis beläuft sich auf 2.100 Euro inklusive Steuern, beziehungsweise 1.750 Euro exklusive Steuern. Die Markteinführung erfolgt symbolträchtig zum Startschuss der Tour Auto am 7. April 2025 um exakt 16:00 Uhr (UTC+1).

Fazit: Ein gelungenes Tribut an den Motorsport

Mit der Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 gelingt der französischen Uhrenmarke Baltic erneut ein eindrucksvolles Modell, das traditionelle Motorsport-Elemente und moderne Uhrmacherkunst perfekt miteinander verbindet. Durch gezielte technische und ästhetische Verbesserungen schafft es Baltic, sowohl langjährige Fans der Marke als auch neue Interessenten für sich zu gewinnen. Diese Uhr ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein echtes Statement, das Motorsporttradition, Handwerkskunst und Stilbewusstsein auf harmonische Weise vereint.

Related Post