Wenn Sie wie so viele Luxusuhrenliebhaber ein Auge auf die Marke mit der Krone geworfen haben, haben Sie sicher schon das eine oder andere Mal mit dem Gedanken gespielt: Wie sähe meine perfekte Rolex-Sammlung aus? Darauf verrate ich Ihnen meine persönliche Antwort. Ein paar Grundregeln: Wir haben 30.000 Dollar zur Verfügung, um eine Rolex-Uhrenkollektion bestehend aus drei ikonischen Rolex-Uhren zusammenzustellen. Ich habe mich für zwei moderne Modelle und eine Vintage-Referenz entschieden. So ist die Kollektion möglichst ausgewogen und abwechslungsreich. Ich habe drei Uhren ausgewählt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und verschiedene Ansprüche erfüllen: eine sportliche Ikone für den Alltag, ein eleganteres Pendant für besondere Anlässe und ein reduzierter Allrounder für jede Lebenslage.

Die Sport-Rolex für den Alltag
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich eine Uhrensammlung aufbauen würde, müsste eine Uhr aus dem Rolex-Kosmos dabei sein: die legendäre Submariner. Die Design-Ikone macht in allen Variationen eine gute Figur. Und die Version ohne Datum ist ein persönlicher Favorit. Erstens handelt es sich um die ursprüngliche Version der Submariner im wahrsten Sinne des Wortes: replica Rolex hat die Taucheruhr von Anfang an ohne Datumsfunktion entworfen. Zweitens erhalten Sie mit dieser Uhr ein zeitloses Design, das Sie jeden Tag zu (fast) allem tragen können. Sie müssen zwar auf eine praktische Datumsfunktion verzichten, werden dafür aber mit einer perfekten Zifferblattsymmetrie belohnt, die Sie immer wieder dazu bringen wird, auf Ihr Handgelenk zu schauen. Spoiler-Alarm: Die zweite Uhr in unserer 30.000-Dollar-Kollektion wird in starkem Kontrast zur Submariner stehen und über die ikonische Datumslupe verfügen. Welche Submariner-Referenz habe ich ausgewählt? Obwohl mir die sogenannte „Two Liner“-Referenz 14060 sehr gut gefällt, habe ich mich letztendlich für die moderne Referenz 114060 entschieden. Diese sechsstellige Submariner ist ein zeitgenössisches Modell, das mit einem großartigen Gehäuse und einem Armband mit soliden Endgliedern ausgestattet ist. Andererseits ist die 114060 auch aus Sammlersicht eine sehr interessante Uhr: Im Gegensatz zur Date-Version wurde sie nur acht Jahre lang produziert und etwas seltener ausgeliefert als die Date-Version. Sie verfügt über ein kompromissloses Gehäusedesign, das mit seinem markanten Maxi-Gehäuse bei weitem nicht jedem Uhrensammler gefällt. Aber gerade deshalb denke ich, dass diese Submariner-Referenz in Zukunft besonders gesucht sein wird. Sehr gut erhaltene 114060er im Full Set sind derzeit auf Chrono24 für unter 10.000 Dollar zu haben.

Die edle Rolex für besondere (und alltägliche) Anlässe
Meiner Meinung nach sollte unsere zweite Uhr in keiner Rolex-Sammlung fehlen, schließlich steht sie der Rolex Submariner in Sachen Status in nichts nach. Sie ahnen es schon, es handelt sich um die Rolex Datejust, in diesem Fall in ihrer modernen 41-mm-Größe. Mit einem edleren Look hebt sie sich von der Submariner ab und ergänzt unsere Kollektion um die beliebte Zykloplupe – eines der bekanntesten Markenzeichen von Rolex. Sie bereichert unsere Sammlung an Rolex-Uhren um die dringend benötigte Abwechslung. Obwohl ich die Rolex Datejust in unserer Kollektion tatsächlich als elegantere Uhr für besondere Anlässe sehe, kann man diese Uhr natürlich auch im Alltag tragen, wenn man möchte. Das ist es, was dieses Rolex-Modell in meinen Augen so einzigartig macht: Die Datejust schafft den Spagat zwischen „Dresswatch“ und Alltagsuhr perfekt. Besonders attraktiv sind die schier endlosen Konfigurationsmöglichkeiten: Die Rolex Datejust 41 ist mit einer großen Auswahl an Zifferblattfarben und zwei verschiedenen Stahlarmbändern erhältlich, dem Oyster und dem Jubilee. Außerdem haben Sie bei der Rolex Datejust 41 die Wahl zwischen einer gewölbten oder einer geriffelten Lünette. Letztere ist ein absolutes Muss, wenn Sie Ihre Sammlung um eine Datejust erweitern möchten. Aus diesem Grund fällt meine Wahl auf die Rolex Datejust 41 Ref. 126334. Je nach Zifferblatt und Armband muss man für diese Rolex mit einem Preis zwischen 11.500 und 12.000 Dollar rechnen. Mein persönlicher Favorit ist die Variante mit weißem Zifferblatt. Sie wird wohl nie aus der Mode kommen, passt zu fast jedem Outfit und bringt optische Abwechslung in jede Uhrensammlung.

Eine weniger bekannte Vintage-Ikone
Der dezente Charakter unserer dritten Uhr ist genau das Richtige, um unsere Rolex-Kollektion abzurunden. Sowohl die Rolex Submariner als auch die Rolex Datejust haben einen hohen Wiedererkennungswert und sind damit die erste Wahl für Leute, die sich mit Uhren nicht auskennen. Mit der Rolex Explorer fügen wir unserer Kollektion eine Rolex hinzu, die weniger bekannt ist, aber dennoch eine reiche Tradition hat. Obwohl sie minimalistischer ist als andere Rolex-Uhren, ist sie eines der wichtigsten Modelle des Schweizer Herstellers. Für unsere Rolex-Kollektion habe ich die Vintage-Referenz 114270 ausgewählt, die von 2001 bis 2010 produziert wurde und den klassischen Durchmesser von 36 mm hat. Mit diesem Modell müssen wir nicht allzu weit in die Vergangenheit reisen und bekommen dennoch eine charmante Vintage-Uhr in unsere Sammlung, was die Optik betrifft. Gut erhaltene Exemplare mit Box und Papieren sind für 6.000 bis 6.500 Dollar erhältlich. Mit ihrem minimalistischen Look und ihrem zeitlosen Design ist die Rolex Explorer eine Uhr, die zu jedem Anlass und zu jedem Outfit getragen werden kann.